Home

TROTZ ALLEDEM!

Wolfgang Mattheuer – Die politischen Bilder

Skizzen – Zeichnungen – Reflexionen

In Kooperation mit der Sammlung Mathar

Wolfgang Mattheuer, Trotz alledem!, 1981, Kugelschreiber, Gouache auf Papier, 17 x 12,1 cm

Ausstellung vom 25. März bis 7. Mai 2023
Vernissage: 24. März 2023 um 19 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Peter Mathar: 25. März um 11 Uhr

Am 24. März 2023 um 19 Uhr eröffnet die Galerie Alte Schule Ahrenshoop eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Wolfgang Mattheuer (1927 – 2004).

In Kooperation mit der Sammlung Mathar werden Skizzen, Zeichnungen, Vorstudien und finale Blätter bekannter Motive Mattheuers wie „Der Jahrhundertschritt“, „Trotz alledem!“, „Hinter der Maske“ u. a. gezeigt. Wolfgang Mattheuer zählt neben Bernhard Heisig und Werner Tübke mit zu den Begründern der sogenannten „Leipziger Schule“. Zahlreiche Ausstellungen haben in letzter Zeit das malerische Werk des Leipzigers gewürdigt.

Die Galerie Alte Schule Ahrenshoop richtet mit dieser Ausstellung den Fokus auf die eigentliche Vorarbeit zur Malerei Mattheuers, nämlich die Ideen-, Gedanken- und Formentwicklung seiner komplexen Motive über die Zeichnung.

Zur Vernissage sprechen der Sammler Peter Mathar sowie der Kulturwissenschaftler Dr. Paul Kaiser aus Dresden.

Wolfgang Mattheuer, Jahrhundertschritt, 1986, Bleistift, Deckweiß, Öl auf Papier, 23 x 20,5

 

 

KOMMENDE AUSSTELLUNGEN 2023

13. Mai – 18. Juni 2023: Wolfgang Leber (*1936) – Malerei der frühen Jahre

24. Juni – 13. August 2023: Edmund Kesting (1892 – 1970) – Dresdner Avantgarde in Ahrenshoop

20. August – 24. September 2023: Jim Avignon (*1966) – Arbeiten auf Papier, Installation, Performance

30. September – 5. November 2023: Moritz Götze (*1964) – Die Klassiker der Ahrenshooper Künstlerkolonie neu interpretiert

Moritz Götze, Das Bad, 2020, Emaille, 70 x 94 cm

Änderungen vorbehalten!