News


Last Ferry

Kunst des PopArt-Künstlers, Jim Avignon, bietet dem Filmgast an den Wänden der Kinosäle zusätzliche künstlerische Inspiration. Ahrenshoop. Neue deutsche und mutige Filme und ein künstlerisch vielschichtiges Rahmenprogramm locken vom 15. bis 18. November wieder Filmbegeisterte nach Ahrenshoop Vom 15.11. bis 18.11.2023 ist Ahrenshoop wieder im Filmfieber: Anspruchsvolle neue deutsche und mutige Spielfilme, die sich während Jim Avignon zeigt seine Kunst in den Kinosälen der 17. Ahrenshooper Filmnächte



Am 29. September 2023 um 19 Uhr findet in der Galerie Alte Schule Ahrenshoop die Vernissage zur Ausstellung „Halle am Meer. Moritz Götze. Die Klassiker der Ahrenshooper Künstlerkolonie neu interpretiert“ statt. In dieser Ausstellung werden die neuesten Arbeiten des Hallenser Malers Moritz Götze gezeigt. Und mit dieser Schau startet in Ahrenshoop das umfangreiche Ausstellungsprojekt unter Halle am Meer. Moritz Götze. Die Klassiker der Ahrenshooper Künstlerkolonie neu interpretiert


https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/49-ahrenshooper-kunstauktion-feininger-und-malchin-19065798.html   Zum 49. Mal lockt die Ahrenshooper Kunstauktion Sammler ins Ostseebad. Sie können sich auf Bilder von Carl Malchin, Lyonel Feininger und anderen freuen. Wie in jedem Sommer locken die Veranstalter der Ahrenshooper Kunstauktionen am 5. August zur Versteigerung von hundert Gemälden und Arbeiten auf Papier in die Strandhalle des Ostseebades. Vollmundig als „absolutes Sommertage an der Ostsee – FAZ/Camilla Blechen vom 28.7.2023



Möwen auf hoher See

Edmund Kesting (1892 – 1970) Darß-Sinfonie Ausstellung vom 24. Juni bis 13. August 2023 Vernissage am Freitag, dem 23. Juni, um 19 Uhr Diese Ausstellung zum Spätwerk Edmund Kestings in Ahrenshoop war überfällig. Zum einen jährte sich der Geburtstag des Künstlers im letzten Jahr zum 130. Mal, zum anderen fand nach der ersten Personalausstellung im Jahr EDMUND KESTING „Darß-Sinfonie“ Ausstellung in der Galerie Alte Schule Ahrenshoop




Wolfgang Mattheuer

Pressemitteilung Highlight zur Eröffnung des Ahrenshooper Kunst-und Kulturjahres 2023 „TROTZ ALLEDEM!“ Wolfgang Mattheuer – Die politischen Bilder Skizzen – Zeichnungen – Reflexionen Kurator: Robert Dämmig Wolfgang Mattheuer, 1927 im vogtländischen Reichenbach als Sohn eines Buchbinders und einer Textilarbeiterin geboren, 2004 an seinem 77. Geburtstag gestorben, war neben Werner Tübke und Bernhard Heisig Hauptvertreter der sogenannten Wolfgang Mattheuer – TROTZ ALLEDEM – Ausstellung in Ahrenshoop



Ahrenshooper Winterauktion Von einem Mann mit eigener Stimme Als Künstler fiel der Dresdner Wilhelm Lachnit in der DDR in Ungnade. Ein Bild von ihm, das bald in Ahrenshoop versteigert wird, ruft das Schicksal des Malers in Erinnerung. Von CAMILLA BLECHEN   Aus sächsischem Privatbesitz eingeliefert, soll Wilhelm Lachnits kleinformatiges Gemälde „Kinderchor“ am 30. Dezember bei Ahrenshooper Winterauktion 2022: Von einem Mann mit eigener Stimme – FAZ vom 19.12.22



Ahrenshooper Kunst-und Kultursommer 2022 NOCTURNE       Michael Jastram / Plastik Ansgar Skiba / Arbeiten auf Papier, Malerei Pressemitteilung Am 20. August eröffnet die Galerie Alte Schule Ahrenshoop die Ausstellung „NOCTURNE“ mit dem Berliner Bildhauer Michael Jastram (*1953 in Berlin) und dem Düsseldorfer Maler Ansgar Skiba (*1959 Dresden). Unter dem Titel „Nocturne – Nacht werdend …“ Michael Jastram und Ansgar Skiba – Vernissage zur Langen Nacht der Kunst am 20. August in Ahrenshoop


Beitrag zur 48. Ahrenshooper Kunstauktion im Nordmagazin vom 04.08.2022 Ahrenshooper Kunstauktion: Schätze unterm Hammer Über 100 Kunstwerke werden versteigert – darunter auch Arbeiten von Edmund Kesting, einem von den Nazis verfemten Künstler.


Ahrenshooper Kunstauktionen Im Gegenlicht Die diesjährige Sommerauktion im Ostseebad Ahrenshoop lockt mit großen Namen wie Ernst Wilhelm Nay, Erich Heckel oder Lyonel Feininger und überraschenden Entdeckungen Von Frank G. Kurzhals 03.08.2022 Erschienen in WELTKUNST Nr. 202