Wolfgang Leber › Vita

Wolfgang Leber Portrait

Wolfgang Leber

1936 geboren in Berlin
1957-61 Studium in der Grafikklasse an der Werkkunstschule Berlin-Charlottenburg
1961 Fortsetzung des Studiums an der Hochschule für Bildende Künste Berlin-Charlottenburg, Abbruch des Studiums durch den Bau der Berliner Mauer
1962-64 Arbeit als Grafiker an der Volksbühne Berlin
1962-75 in den Sommermonaten Studienaufenthalte an der Ostsee in Prerow/Darß, auf Hiddensee und Usedom, Studienreisen nach Prag und Leningrad, nach Polen und Bulgarien
1964 Beginn des grafischen Werkes
1966-68 erste plastische Arbeiten
1974-78 Lehrtätigkeit im Abendstudium an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung, Berlin-Schöneweide
1975 Beginn der Lebensgemeinschaft mit der Modedesignerin Marlene Gassmann
1976 erste Ausstellung mit Malerei in der Galerie im Turm, Berlin
1981 erster Ankauf durch die Nationalgalerie Berlin („Der Träumer“ von 1977), Berlin-Preis, erste Reise nach Paris
1983-84 Malerei auf keramischen Gefäßen in der Werkstatt von Wilfriede Maaß
1984 umfangreiche Ausstellung des druckgrafischen Werkes 1964-84 und bemalter Keramik in der Galerie Unter den Linden, Berlin
1987 Reise nach Paris und Bordeaux auf Einladung der Künstlervereinigung „Septemvir“ mit gleichzeitiger Ausstellung der Berliner Künstler
1990 Gründung der Künstlerinitiative „Maisalon“ mit anderen Berliner Künstlern
bis 1995 jährlich größere Ausstellungen mit Berliner Kunst in Museen und anderen Institutionen in Berlin, Frankfurt/Main und Bonn
1990-93 Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
1992 Gastatelier der ARCI Trento im Künstlerhaus St.Anna/Trento, Reise nach Venedig und Florenz
1992-93 Lehrauftrag an der Technischen Fachhochschule Berlin, Fachbereich Architektur
1992-94 Kuratoriumsmitglied im Kunstfonds Bonn
1994 Studienaufenthalt im Künstlerhaus Stenico/Trento
1996 Malerei auf keramischen Gefäßen in der Werkstatt von Jeanne Koepp, Gastatelier in der Villa Rossa, Agnedo/Trento, Lehrauftrag an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
1998-99 Gastprofessur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
2000 umfangreiche Ausstellung des lithografischen Werkes in der Galerie Parterre, Berlin
2001 erste Werkausstellung im Kulturhistorischen Museum Stralsund
seit 1964 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen auf Kunstmessen, in Galerien und Museen
2004 Ausstellung im Kunstkaten Ahrenshoop, ausstellungsbegleitend erscheint im MCM ART Verlag Berlin die Monografie „Wolfgang Leber. Malerei, Graphik, Plastik“
2016 Stadtmuseum Berlin „Bilder aus 50 Jahren“
2018 Ausstellung „DAS MEER IN DER FERNE“, Galerie Alte Schule Ahrenshoop
2022 Hermann Glöckner – Arbeiten auf Papier und Wolfgang Leber – Plastische Arbeiten, Galerie Alte Schule Ahrenshoop (Katalog)
2022 Vorlass des grafischen Werkes an das Stadtmuseum Berlin
2023 Ausstellung „Licht im Dunkeln“, Galerie Alte Schule Ahrenshoop (Katalog)

lebt und arbeitet in Berlin