FAZ – Zur Sommerfrische an die Ostsee Zum 48. Mal findet in Ahrenshoop die jährliche Kunstauktion statt. Sammler maritimer Motive und von Kunst aus der DDR werden wieder auf ihre Kosten kommen. VON CAMILLA BLECHEN
FAZ – Zur Sommerfrische an die Ostsee Zum 48. Mal findet in Ahrenshoop die jährliche Kunstauktion statt. Sammler maritimer Motive und von Kunst aus der DDR werden wieder auf ihre Kosten kommen. VON CAMILLA BLECHEN
Die 48. Ahrenshooper Kunstauktion in der Ostseezeitung vom 03.08.2022
Die Ausstellung „Gerhard Marcks und Bauhaus-Freunde“ in der Galerie Alte Schule Ahrenshoop ist noch bis zum 14. August 2022 zu sehen. Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag 10 – 13 und 14 – 18 Uhr
Anlässlich des 130. Geburtstages des Avantgardisten und Wahl-Ahrenshoopers präsentieren wir in der 48. Ahrenshooper Kunstauktion eine besonders vielfältige Auswahl seiner Arbeiten. Edmund Kestings äußerst spannendes künstlerisches Œuvre mündet in einem sphärischen Spätwerk, welches wesentlich von seinen Ahrenshoopaufenthalten geprägt wird. In seinem Atelier- und Wohnhaus am Hohen Ufer entstehen Landschaftsimpressionen, die in kongenialer Weise, in Form- … 48. Ahrenshooper Kunstauktion feiert den 130. Geburtstag Edmund Kestings
Ahrenshooper Kunst-und Kultursommer 2022 130 Jahre Künstlerkolonie Ahrenshoop Pressemitteilung 48. Ahrenshooper Kunstauktion Ahrenshoop zu Gast in Berlin! Ab dem 6. Juli 2022 beginnt in Berlin/Mitte die Vorbesichtigung zur 48. Ahrenshooper Kunstauktion. Gezeigt wird eine Auswahl von Kunstwerken, die am 6. August 2022 in Ahrenshoop versteigert werden. Unsere Berliner Vorbesichtigung findet in der Galerie Berlin, Auguststraße … Vorbesichtigung zur 48. Ahrenshooper Kunstauktion in Berlin
https://www.kultur-port.de/blog/bildende-kunst/17941-gerhard-marcks-und-seine-bauhaus-freunde.html Gerhard Marcks und seine Bauhaus-Freunde Geschrieben von Claus Friede – Montag, 04. Juli 2022 um 08:07 Uhr Die Galerie Alte Schule, im Herzen des Ortes Ahrenshoop, an der Ostsee gelegen, dort wo das Fischland auf den Darß trifft, widmet sich mit einer Ausstellung dem Künstler Gerhard Marcks und dessen Freunden, die eine direkte Beziehung … Gerhard Marcks und seine Bauhaus-Freunde auf KulturPort
Rückkehr nach Dessau – Feininger Enkel auf Spurensuche – ARD Ausgestellt in „Gerhard Marcks und Bauhausfreunde“ noch bis 14. August 2022 Filmbeitrag MDR Sachsen vom 29.6.2022 Rückkehr nach Dessau – Feininger Enkel auf Spurensuche – ARD
Liebe Freunde der Kunst, „Gerhard Marcks und seine Bauhaus-Freunde“ ist ein lebendiges Thema mit zahlreichen Themenfeldern, die wir in dieser kleinen Schau selbstverständlich nicht erschöpfend behandeln wollen (und können). Was wir aber wollen, ist auf einen Künstler aufmerksam machen, der in seiner Epoche vieles bewegt, viele beeinflusst, viel erreicht hat. Seine Berufung an das Bauhaus … Gerhard Marcks und seine Bauhaus-Freunde – Ein Blick in die Ausstellung
Vernissage der Ausstellung am Freitag, den 24. Juni 2022 um 19 Uhr Begrüßung: Benjamin Heinke ( Bürgermeister Ahrenshoop) Dr. Ulf Kringel (stellv. Vorsitzender Vorstand Kunstmuseum Ahrenshoop) Robert Dämmig (Galerie Alte Schule Ahrenshoop / Ahrenshooper Kunstauktionen) Es werden Bronzen und grafische Arbeiten von Gerhard Marcks, Zeichnungen und Holzschnitte von Lyonel Feininger, Aquarelle von T. Lux Feininger, … Gerhard Marcks und BAUHAUS-Freunde in der Galerie Alte Schule Ahrenshoop
Ahrenshooper Kunst-und Kultursommer 2022 130 Jahre Künstlerkolonie Ahrenshoop 90 Jahre Atelier Gerhard Marcks Niehagen/Ahrenshoop Gerhard Marcks und seine BAUHAUS- Freunde! Anlässlich des 130. Jahrestages der Gründung der Künstlerkolonie Ahrenshoop veranstaltet die Galerie Alte Schule Ahrenshoop in Kooperation mit der Sammlung Freese, dem Gerhard-Marcks-Haus Bremen, der Bauhaus Stiftung Dessau, Moeller Fine Art New York, dem Gerhard … Gerhard Marcks und seine BAUHAUS- Freunde in Ahrenshoop
In der Ausstellung „Hermann Glöckner – Meister der Moderne“ zeigt die Galerie Alte Schule vom 15.5. bis 19.6.2022 Arbeiten auf Papier aus den 50er bis 80er Jahren des Dresdner Konstruktivisten. Der Berliner Künster Wolfgang Leber ist als Gast mit plastischen Assemblagen vertreten. Im Dokumentarfilm „Kurzer Besuch bei Herrmann Glöckner“ porträtiert der 53-jährige Maler Jürgen Böttcher … „Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner“ – Dokumentarfilm
Hermann Bachmann (1922–1995) Die Berliner Jahre Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag – KULTUR – Bachmann-Ausstellung in der Galerie Parterre. Seine Häuser haben keine Fenster, sind unbewohnt und überhaupt unbewohnbar. Wie Bunker stehen sie in grauer Landschaft, im silbrigen Licht des Nichts. Abweisend ist gar kein Ausdruck für diese Verschlossenheit. Und seine „Sitzer“ versperren als … Hermann Bachmann im Newsletter vom Tagesspiegel 07.04.2022
Pressemitteilung GALERIE ALTE SCHULE AHRENSHOOP Sehr geehrte Damen und Herren, Mit „Zwischen den Paradiesen“ startet die GALERIE ALTE SCHULE AHRENSHOOP am 25.März um 19 Uhr in die diesjährige Ausstellungssaison 2022. Zu sehen sein wird Malerei, Zeichnung, Scherenschnitt und Glas. Namhafte Künstler wie Stefan Plenkers, Hans Kinder, Max Uhlig, Wasja Götze, Michael Wirkner, Rüdiger Giebler, Friedrich … Pressemitteilung Galerie Alte Schule Ahrenshoop März 2022
– Zwischen den Paradiesen II – Egon Pukall – Annette Schröter – Wolfgang Leber – Max Uhlig – Rüdiger Giebler – Stefan Plenkers – Wasja Götze – Hans Kinder – Friedrich Porsdorf – Michael Wirkner Malerei / Zeichnung / Scherenschnitt / Keramik / Glas 26. März bis 8. Mai 2022 / Vernissage am 25. März … ZWISCHEN DEN PARADIESEN – Neue Ausstellung in Ahrenshoop