Publikationen » Hans Kinder – in Bewegung


Die Kunst des Dresdners Hans Kinder (1900 –1986) steht in einer besonderen Verbindung zu dem kleinen Künstlerdorf Ahrenshoop. Erfuhr Hans Kinder in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhundert die wesentlichen Impulse für seine künstlerische Entwicklung, so inspirierte ihn Ahrenshoop ab den 1950er Jahren zu einem beeindruckenden Spätwerk, welches in der Summe das Fazit seiner künstlerischen Entwicklung spiegelt.
Gleichzeitig offenbart sich ein bewegender Lebensweg durch Zeitläufe, die immer wieder den Absichten des Künstlers Hans Kinder zuwiderliefen. Seien es die beiden direkt erlebten Weltkriege, seien es Gesellschaftsordnungen, die den umfassend interessierten und eigenwilligen Avantgardisten in ihr System zu zwingen suchten.

Hardcover, 125 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Mit einem umfangreichen Text von Dr. Dorit Litt zur Biografie und Kunst des Dresdners
Herausgeber: Galerie Alte Schule Ahrenshoop und DAEKVM ART edition
ISBN 978-3-9826515-3-8
Preis: 24,50 € (zzgl. 5,00 € Versand)

Jetzt bestellen »